DRK - Rettungsdienst
DRK-Bereitschaft

Herzlich Willkommen bei der SanitätsWachDienst DO+GE gGmbH

Sanitätswachdienste sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder größeren Veranstaltung. Ob es sich um eine behördliche Auflage handelt oder einfach um das gute Bauchgefühl des Veranstalters – die Sicherheit und das Wohlbefinden der Veranstaltugsteilnehmer*innen stehen immer an erster Stelle.

Aus Erfahrung wissen wir, dass es immer wieder Umstände gibt, weshalb der vertaglich zugesicherte Sanitätswachdienst auf der Kippe steht. Die eigenen Trupps fallen krankheits- oder zeitbedingt aus und eine Lücke muss geschlossen werden, um die geforderten Auflagen zu erfüllen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen stehen bereit, um bei Bedarf schnell und effektiv zu handeln sowie Ihre Verträge gegenüber den Veranstaltern einzuhalten. 

Unsere Branchenkenntnisse, die regionale Nähe und unser vielfältiger Materialpool bieten Ihnen alles für einen individuellen Einsatz unserer Mitarbeiter*innen. 

Verlassen Sie sich auf uns!

Wir freuen uns darauf, bei Ihrem nächsten Einsatz personell an Ihrer Seite zu stehen!

Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job!

Sie suchen kurzfristig Mitarbeiter*innen zur Unterstützung?

Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job!

Sie suchen kurzfristig Mitarbeiter*innen zur Unterstützung?

Das DRK

Die Familie des Deutschen Roten Kreuzes!

Henry Dunant gilt als Gründervater des Roten Kreuzes, inspiriert von seinem Erlebnis bei der Schlacht von Solferino 1859. Sein Zeuge des Leidens der Vewundeten ohne angemessene Versorgung führte zur Gründung einer neutralen Hilfsorganisation. Seine Vision von humänitärer Hilfe und Mitgefühl als Grundlage für die modernen Prinzipien des humanitären Völkerrechts. 

Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich in vielen Bereichen, darunter auch im Sanitätswachdienst. Ziel ist es, im Frieden zu trainieren, um im Falle einer Katastrophe vorbereitet zu sein. Eine wichtige Form des Trainings sind Sanitätswachdienste bei Großveranstaltungen wie Konzerten oder Festivals. Dort erhalten DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter praktische Übungen und Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen und der Versorgung von Verletzten. Diese Einsätze sind entscheidend, um die Einsatzbereitschaft und Effektivität des DRK im Ernstfall sicherzustellen.